Ei-Ei-Ei-Ei-Eeeeiiiiiii – Eierlikör

Auch der darf irgendwie nicht fehlen in dieser Osterzeit 🙂  Eigentlich gar nicht so mein Favourite, aber zum österlichen backen wird Eierlikör gebraucht, da wird der kurzerhand auch selbst gemacht.

ZUTATEN

  • 3 Eigelb (sehr frisch natürlich)
  • 5 cl weißer Rum
  • 5 cl Wodka
  • 150 g Sahne (abwiegen!)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

ergibt ca. 250 ml

ZUBEREITUNG

Eigelbe und den Puderzucker in eine Schüssel geben und ca. 5 Minuten cremig aufschlagen.

Sahne hinzu geben und alles auf dem Wasserbad für ca. 4 Minuten verrühren. Wichtig ist, dass der Inhalt nicht zu heiß wird, da sonst das Eigelb gerinnt.

In Fahkreisen heißt das erhitzen bis zur richtigen Konsistenz „zur Rose abziehen“. Das bedeutet, wenn ihr einen Löffel in die Masse tunkt und dann auf die Unterseite des Löffels pustet entsteht ein Rosenmuster. Daran erkennt ihr, dass das Eigelb genau richtig erhitzt wurde. 

Nehmt die Mischung vom Herd und rührt nun noch den Alkohol ein. Wer den Eierlikör gerne besonders stark mag, kann natürlich auch noch mehr Rum hinzugeben.

In abgekochte Fläschchen abfüllen und selbst genießen oder verschenken 🙂

Haltbarkeit: Bewahrt den Eierlikör am Besten im Kühlschrank auf. Dort hält er sich auf jeden Fall 3 bis 4 Wochen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s