Bald kommt der Osterhase gehoppelt und langsam sollten wir uns vorbereiten, Pläne schmieden was wir backen, kochen usw.
Bei uns in der Familie ist immerhin der „Was kochen wir“-Teil immer recht easy, da immer gleich: Spinat, ohne Fleisch, Käse, Osterschinken, dann wieder was g’scheid’s. 😉
Es ist Sonntag, also Backzeit und zurück zum Hasen – Carrot Cake Rolls, also quasi Zimtschnecken mit Karotte – da musste der Hase gleich direkt reinspringen….

ZUTATEN
Für den Hefeteig:
- 150 ml lauwarme Milch
- 20 g frische Hefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 100 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Zimt
- 2 Eier
- 2 Möhren (ca. 150 g, fein geraspelt)
Für die Füllung:
- 50 g Butter, geschmolzen
- 100 g brauner Rohrzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 3 TL Zimt
- 1 Msp. Muskatnuss, gerieben
- 1 Msp. Ingwerpulver
ZUBEREITUNG
- Lauwarme Milch und Zucker mischen. Hefe hineinbröseln und etwa 10 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Zimt und Salz mischen, Eier, zerlassene Butter das Hefe-Milch-Gemisch zugeben.
- Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 2 Minuten verkneten, geraspelte Möhren dazugeben und etwa 5 Minuten weiterkneten.
- Den Teig abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich mind. verdoppelt haben.
- Für die Füllung Butter, Zucker, Vanille Paste, Zimt, Muskat und Ingwer mischen.
- Eine Auflaufform leicht fetten.
- Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Zu einem Rechteck (40 x 50 cm) ausrollen. Bei Bedarf leicht mehlen. Ja, der Teig ist sehr weich und etwas klebrig.
- Die Füllung mit einem Löffel vorsichtig auftragen. Den Teig von der langen Seite aufrollen und in 9 gleich große Stücke schneiden.
- Die Schnecken in Auflaufform setzen, mit einem Kuchentuch abdecken und weitere 20-25 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/-Unterhitze vorheizen.
- Die Schnecken im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Am besten lauwarm genießen.
- Wer will kann auch Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft einen Guss herstellen und darübergeben.
Rezept by emmaslieblingsstücke